| LINKS | Publikationen, Fotos, Presse | Urheber |
|---|---|---|
| 17.09.1987 | 300 Jahre Jubiläum | KStA |
| 30.09.1987 | 300 Jahre Jubiläum | KStA |
| 16.11.1987 | 300 Jahre Jubiläum | StuE |
| 30.11.1987 | 300 Jahre Wir u die Wirtschaft | WudW |
| 10.09.1997 | Hüttentechnik bleibt am Standort | KStA |
| 30.11.1987 | Großformguß, Kreis Daun | Jhrbch |
| 01.01.2006 | Eisen verändert die Welt | KOK |
| 01.01.2006 | Jünkerath wird 75 Jahre | KOK |
| 25.02.2017 | Der wohl heißeste Job | KStA |
| 25.03.2017 | Jünkerather Schloss | Obere Kyll |
| 08.05.2017 | 200 Jahre Landkreis Vulkaneifel Gestern, Heute, Morgen | Verlag H.Foester |
| 11.05.2017 | 200 Jahre Landkreis Vulkaneifel. Das Eisen in der Eifel, W.Blum | Verlag H.Foester |
| 15.03.2018 | Die Geschichte der Eisenindustrie in der Eifel, W.Blum Heimat hautnah Vulkan Eifel | Verlag H.Foester |
| 05.10.2018 | Ergocast geht in die Eisen | TV |
| 05.10.2018 | Ergocast: Rettung in Eigenregie | WS |
| 01.05.2019 | Ergocast: Presentation | Ergocast |
| 20.05.2019 | Jünkerath und der Ortsteil Glaadt | Orange7 |
| 13.06.2019 | Ergocast Gläubiger geben grünes Licht | TV |
| 26.11.2019 | Ergocast am 28.09.2019 an Vulcast verkauft | Jünkerath Bürgermeister |
| 04.09.2022 | Vulcast Presentation 04.09.2022 | Vulcast |
| 11.11.2022 | Vulcast in Jünkerath schließt Ende Januar 2023 | TV |
| 22.11.2022 | Hoffnung für Vulcast-Leute im Jobmarkt | TV |
| 30.11.2022 | Hoffnung für Vulcast-Leute II im Jobmarkt | TV |
| 29.12.2022 | Im Jobmarkt Goodbye nach 335 Jahren | TV |
| 03.01.2023 | Insolvenzverwalter | TBS |
| 04.01.2023 | Vulcast Immobilie GmbH | Cylex |
| 10.01.2023 | Der letzte Guss - der "Giesser" | W.Blum |
| 25.02.2023 | VG Veröffentlichung Urkunde | VerGem |
| 14.11.2023 | Vulcast muss Geld zurueckzahlen | TV |
| 28.11.2024 | Vulcast muss Geld NICHT zurueckzahlen | TV |
| LINKS | Fotos, Skizzen | Urheber |
|---|---|---|
| 1800er | Das Verwaltungsgebaeude der Juenk.-Gewerkschaft | JG |
| 1600er | In der Eifel gegossene Takenplatten | Div. Hütten |
| 1600er | In der Eifel gegossene Takenpl. Teil II | Div. Hütten |
| 1800er | In der Eifel gegossene Takenpl. Teil III | Div. Hütten |
| vor 2005 | Exponate im ehem. Eisenmuseum | in Arbeit |
| 1800er | Burg Manderscheid, Eisen im Roten Haus Monschau | unbekannt |
| 1868 | Burg Glaadt | Eifelbahn 1868 |
| 1911 | Hotel Eifeler Hof | Gewerkschaft |
| 1924 | Skizzen der Giesserei, Kohlezeichnung. | Rossbach |
| 1925/68 | Giessbetrieb und Investitionen in der Zeit | JG |
| 1940/50er | JG Ansichten von oben | unbekannt |
| 1970er | JG Fotoserie Ansichten von oben | unbekannt |
| 1960er u später | Mech. Fertigung in der Zeit | JG Maschinenbau |
| 2000er | Produkte der Giesserei Jünkerath | Demag |
| Werksplan, Flurkarten | ||
| 1860 | Lageplan Eisenerzgrube Caroline, Blankenheim | Bergrevier Düren |
| 1905 | JG schliesst mit dem Forstamt Vertrag | JG |
| 1908 | Flur3 Gemeinde Glaadt | Forst-Verwltg |
| 1926 | Flurkarte Eigentum JG | Katasteramt |
| 1926 | Flurkarte Eigentum JG | Katasteramt |
| vor 1930 | Lageplan_Becker, Römerwall | JG |
| vor 1930 | Flurkarten mit Eigentümernamen | Katasteramt |
| 1932 | Vertrag Gemeinde mit JG - Stromversorgung | JG |
| 1937 | Anforderung Katasteramt Ley-Kreichen | A.Ley |
| 1938 | Kataster Auflassung Anton Zimmer, Beispiel | Katasteramt |
| 1969 | Werksplan mit Änerungen | DEMAG |
| 1972 | Werksplan - Gleisanschluss | DEMAG |
| 1998 | Lageplan Werk Jünkerath | DEMAG |
| 1999 | Untersuchung Abstandsflächen 1 | ergotech |
| 1999 | Untersuchung Abstandsflächen 2 | ergotech |
| 1999 | Untersuchung Abstandsflächen 3 | ergotech |
| Geschichte, Dokumente | ||
| 1774 | Brief um Probleme in/um die Huette | Juenk. Huette |
| 1866 | Bericht Eisenproduktion JG | Amtsblatt 1866 |
| 1687 bis 1896 |
Stammbaum Johan DE´LEAU, Peuchen Muenker, Poensgen |
H.H.Find |
| 19.12.1890 | Kuxschein_Nr_11 | Poensgen |
| ubk01 | Wappen Jünkerath handgemalt | unbekannt |
| 1909 | Albert Thomas wird Direktor, uam | Juenk. Gew. |
| 1922 | ppa an Rudolf Linz, uam | Juenk. Gew. |
| 1929 | ppa an Emil Carl Ehring, Otto Poensgen scheidet aus | Juenk. Gew. |
| 1937 | Gauleitung Brief an Juenkerather Gewerkschaft | Juenk. Gew. |
| 1944 bis 1948 | Tagebuch der Demag von 1944 bis 1948 | DEMAG Juenkerath |
| ca1948n | Mythos um das Eisen | DEMAG |
| 1950er | Artikel Jünk. Gewerk. | unbekannt |
| 1950er | Artikel Jünkerath Eifel | unbekannt |
| 1951 | Bergwerks-Besitz | Bergamt Bonn |
| 1954 | Artikel Wirtschafts-Archiv | Wirtschaftsarchiv |
| 1959 | Anbau der Montagehalle | Firma Klein |
| 1959 | Aufstellung des Grundbesitzes 1959 | DEMAG |
| 1973 | Löschung der Firma Jünkerather Maschinenbau GmbH |
DEMAG |
| 1974 | Aushang MANNESMANN AG fusioniert mit DEMAG AG | DEMAG |
| Alte Dokumente | ||
| 1790 ca. | Lageplan u. altes Dokument | unbekannt |
| 1791 | Genehmigung eines Hammerwerkes an Johann Wilhelm Peuchen | Jünk. Hütte |
| 1841 | Ministerielle Anordnung | Ministerium |
| 1844 | Finanzministerium - Poensgen | Ministerium |
| 1844 | König von Preußen - Regelungen | Schreiben |
| 1860er | JG 1860er Behördenbriefe | Jünk. Gewerk. |
| 1860er | JG 1860er Aktenvermerke bis 1868 | Jünk. Gewerk. |
| 1900 um | Briefbögen | Demag |
| 1930er | Handkarte des Kreises Daun | Verlag G. Fischer |
| Alte Literatur, "Eisen in der Eifel" | ||
| 1533 | Vom Eisen oder Die Eisenhuette | Gedicht FERRARIA |
| 1842 | Hammerwerke ... uam | OPBIS PICTUS |
| 1895 | Buchauszug - Beck Die Geschichte des Eisens - 1895 | Dr Ludwig Beck |
| 1925 | Entwicklung Kreis Daun - Eisenindustrie | Kreis Daun |
| 1952 | JG Graf Salentin Ernst v Manderscheid-Blankenheim | Prof Heinrich Neu, Beuel/Bonn |
| 1970er ca. | Grabungsfunde Roemerwall Juenkerath 1886-1890 | unbkt |
| LINKS | Presse über die Gewerkschaft u Jünkerath | Urheber |
|---|---|---|
| 1934 | Die Gewerkschaft in Jünkerath | KStA |
| 1937 | "250 Jahre Jünkerather Gewerkschaft | Stahl u Eisen |
| 1937 | Ein Jubiläum der Gewerkschaft Jünkerath | KStA |
| ca. n. 1945 | Alte Bergwerke in der Eifel | Zeitung ? |
| ca. v. 1945 | Eifelmärkte mit tausendjähriger Geschichte | Zeitung ? |
| 1948 | Die Wiederinbetriebnahme der Eisengiesserei | Rhein Zeitung |
| 1949 | Im Mittelalter war Jünkerath Herrschaft | TV |
| 1950er | Lieferung von 10 Roheisenwagen Thyssen-Hamborn auf eigenen Rädern | DEMAG JG |
| 1957 | DEMAG schuf modernes Sozialheim | Landeszeitung |
| 1967 | Neuer Vorstand bei DEMAG Duisburg | Duisbg. Nachr. |
| 1968 | Eine der modernsten Giessereien jetzt in Jünkerath | TV |
| 1970 | Jubilarfeier | KStA |
| 1971 | Die Produktion musste in Jünkerath gedrossel werden | KSTA |
| 1977 | Tag der offenen Tür | DEMAG |
| 1978 | Staatssekretär Karl Haehser besucht die Demag | TV |
| 1981 | Scheulen Matthias neuer Werkschorleiter | TV |
| 1981 | Demag liefert Rohrpfannen-Transportwagen für Fluessigeisen | TV |
| 1981 | Umschullehrgang bei der Demag | TV |
| 1982 | Stabel Michael feiert 40 Jahre Jubilaeum | TV |
| 1983 | Neuer E-Schmelzofen 5,5 to | MD-Kurier |
| 1983 | Kampf gegen die Schliessung des Maschinenbaus | Sammelmappe |
| 1983 | Ausbildung der Lehrlinge bei Demag gewaerleistet | TV |
| 1984 | DEMAG Juenkerath im Aufwind | TV |
| 1984 | Tag der offenen Tür | TV |
| 1984 | Aufwaerts bei MANNESMANN DEMAG | TV |
| 1985 | Von der Huette zur Neuzeit | TV |
| 1986 | Werkschor | Obere Kyll |
| 1987 | Tag der offenen Tür 300 Jahrfeier Anzeige | PRÜM (110) |
| 1987 | 300 Jahre Arbeit am Eisen | MW Illust. Jan88 |
| 1987 | 300 Jahre im Zeichen des Eisens | MD Kurier |
| 1987 | 300 Jahre im Zeichen des Eisens | Wir Wirtschaft |
| 1990 | Deponie Informationen | TV |
| 1990 | 1990 Positive Entwicklung in Jünkerath | DEMAG Kurier |
| LINKS | Geschichte und Literatur | Urheber |
|---|---|---|
| 1868 | Burg Glaadt | Eifelbahn 1868 |
| 1872 | Schlossruine Juenkerath-Glaadt 1872 | unbk |
| 1984 | Schlossruine nach Restaurierung kartiert | Niebel |
| unbek. | Jahrbuch Kreis Daun? Beschreibung des Jünkerather Schlosses | Unbknt |
| 1973 | Wahrnehmbare Lichtblicke | TV |
| 1973 | Bürgerinitiative für die_Burg | TV |
| 1979 | Die Jünkerather Schlossruine, so sah sie im Jahr 1872 aus | WoSp |
| 1979 | Glaadter Burg soll saniert werden | TV |
| 1983 | Die Burgruine ist saniert | TV |
| 1983 | Burgruine Jünkerath vor dem totalen Verfall gesichert | TV |
| 1983 | Dem Verfall des Jünkerather Schlosses ist Einhalt geboten | TV |
| 1983 | Weitere Arbeiten im Gelände | TV |
| 25.03.2017 | Jünkerather Schloss | Obere Kyll |
| LINKS | Schriftechsel (Konservierung und Erwerb) | |
| 1964_1974 | Bei Flurbereinigung Frage nach Denkmalschutz wegen Baufälligkeit! | |
| 1974 | Die Gewerkschaft will verkaufen, die Jünkerather Gemeinde zögert! | |
| 1976_1978 | Der Eifelverein schaltet sich ein. Die Gewerkschaft senkt den Preis. Gemeinde lehnt Kauf ab! | |
| 1978 | Der Eifelverein mit Willi Krings als Vorsitzender schaltet höhere Ebenen ein! | |
| 1978_1982 | Der Kreis Daun übernimmt den Fall. Die JG schenkt dem Kreis Daun die Burg! | |