
Produkt
Sprühkompaktieren
Neue Wege in der Werkstofftechnik für Metalle - das Osprey-Verfahren.
Für die Erzeugung aller herkömmlichen wie auch neuer Werkstoffe ist das
Sprühkompaktieren ein neuer Weg.
In den 90er Jahren entwickelte und
konstruierte die MANNESMANN DEMAG als Anlagenbauer am Standort
Jünkerath
Sprühkampaktier-Anlagen, von denen 5 Anlagen verkauft und in Betrieb
genommen wurden.
Geschichte:
Zuvor wurde 1987 eine Kooperation mit der Firma OSPREY METALS Ltd.
eingegangen. Die Firma OSPREY wurde Anfang der 70er Jahre von einigen
Studenten - des Erfinders der Sprühkompaktieridee Dr. Singer - gegründet. In
den folgenden Jahren wurde das Produkt bei OSPREY entwickelt und getestet.
Ab 1977 wurde das Verfahren Sprühkompaktieren durch Lizenzvergabe
vermarktet. Erster Lizenznehmer war die Firma SANDVIK nachdem weitere
folgten. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der MANNESMANN DEMAG erwarb
man die Lizenzen zum Anlagenbau sowie die Rechte für die Vermarktung der
Technologie. Die Kooperation mit OSPREY wurde aufgrund der
Firmenumstrukturierung der MANNESMANN DEMAG im Jahre 2000 beendet.
Technologie:
Sprühkompaktieren als neuartiges Urformgebungsverfahren ermöglicht
die Herstellung endabmessungsnaher Vorprodukte unterschiedlicher
Geometrie für die Formgebung aus allen metallischen Werkstoffen
einschließlich neuer Verbundwerkstoffe und Mehrlagenmaterialien. Die
Entwicklung des Verfahrens wurde von der Firma Osprey Metals Ud.,
Neath/U.K., und deren Lizenznehmern durchgeführt. Das
Sprühkompaktieren ist gekennzeichnet durch eine schnelle Erstarrung
(rapid solidification) flüssiger kleiner Metallpartikel durch extrem
schnelles Abkühlen und unmittelbare Produktkompaktierung ohne den
Verfahrensschritt "Gießen" und ohne den Zwischenschritt
"Pulvererzeugung". Bei der Erstarrung werden Materialien in die feste Phase überführt und
gleichzeitig zu Knüppeln, Rohren oder Blechen geformt.
Die Vorteile des Sprühkompaktierens:
- Niedrige Investitionskosten
- Geringe Anzahl von Prozessschritten
bis zum Halbzeug
- Große Flexibilität hinsichtlich Form und Material
- Wirtschaftlichkeit bei kleinen Produktionsmengen
Link Prospekt:
-
Sprühkompaktieren
Link Datenblatt:
-
Sprühkompaktieren
(Bildfolge)
(bearbeiten)
(zurück)